Zum Inhalt springen

Eine Kirche als „happy place“

„Wenn Menschen miteinander Freude haben, ist das eine Gotteserfahrung,“ sagt Pater Albert Seul aus dem Wallfahrtsort Klausen in der Eifel. Deshalb gibt’s in Klausen „Kultur in der Wallfahrtskirche“. Mehr darüber im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“.
Das Foto zeigt drei Personen in einer Kirche, die freundlich in die Kamera lächeln. Von links nach rechts sind Pater Albert Seul in einer weißen Ordenskleidung, Dr. Carola Holzner aka Doc Caro in einem dunkelblauen karierten Blazer mit verschränkten Armen und Tobias Marenberg in einem hellblauen Anzug zu sehen. Der Hintergrund zeigt einen vergoldeten Hochaltar mit einer violetten Altardecke. (Alt-Text erstellt mit Unterstützung von ChatGPT)
Datum:
22. Feb. 2025
Von:
Stefan Weinert

„Wenn Menschen miteinander Freude haben, ist das eine Gotteserfahrung,“ sagt Pater Albert Seul aus dem Wallfahrtsort Klausen in der Eifel. Deshalb möchte er, dass die Wallfahrtskirche in Klausen ein „happy place“ ist. Und so finden dort – neben Gottesdiensten und Wallfahrten auch Bücherlesungen, Talks und Konzerte statt. Doc Caro war da und Gregor Gysi, Guildo Horn und Die Prinzen; dieses Jahr kommen unter anderem Jean Asselborn und die Coverband Still Collins. Über „Kultur in der Wallfahrtskirche“ erzählen Pater Albert und der ehrenamtliche Veranstaltungskoordinator Tobias Marenberg im Gespräch mit Stefan Weinert im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“.