Zum Inhalt springen

Bischöfliche Pressestelle

2h-media-DSir3dreZVc-unsplash

Im Arbeitsbereich „Kommunikation“ sind die "externe" und die "interne" Kommunikation, die Internet- und die Social-Media-Redaktion und die Rundfunkarbeit zusammengefasst. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner für alle Fragen.

Das Bistum Trier ist groß - und hat räumlich wenigstens drei Schwerpunkte, dargestellt durch

  • die Rhein-Mosel-Metropole Koblenz,
  • die Landeshauptstadt Saarbrücken und
  • die Bistums-Stadt Trier.

Dort arbeiten auch die Pressestellen - nicht zuletzt daran, dass die Vielfalt kirchlichen Lebens auch öffentlich sichtbar wird. In den Visitationsbezirken nehmen die Redakteurinnen der jeweiligen Pressestellen die Funktionen von Pressesprecherinnen wahr.

Presseanfragen

Trier

Bischöfliches Generalvikariat Trier
Pressestelle
Mustorstraße 2
54290 Trier
biptrier@bistum-trier.de
Tel. 0651/ 7105-268

Koblenz

Bischöfliche Pressestelle Koblenz
Florinspfaffengasse 14
56068 Koblenz
bipkoblenz@bistum-trier.de
Tel. 0261/ 309-217

Saarbrücken

Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 67
66111 Saarbrücken
bipsaar@bistum-trier.de
Tel. 0681/ 9068-201

Team Kommunikation

Leitung

IMG_4139_x_12x18

Judith Rupp

Direktorin, Bistumssprecherin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Stefan Weinert

Stefan Weinert

Leiter der Privatfunkredaktion
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Sandra Schumacher

Sandra Schumacher

Redaktionsassistentin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Bischöfliche Pressestelle Trier

Simone Bastreri Foto HT

Simone Bastreri

Redakteurin und Leitung Volontariat
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Inge Hülpes

Inge Hülpes

Redakteurin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Bischöfliche Pressestelle Koblenz

Julia Fröder

Julia Fröder

Redakteurin
Bischöfliche Pressestelle Koblenz
Telefon:0171 1107925
Elisabeth Lauderbach

Elisabeth Lauderbach

Assistentin
Bischöfliche Pressestelle Koblenz
Florinspfaffengasse 14
56068 Koblenz
Telefon:0171 1107925

Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken

Ute Kirch

Ute Kirch

Redakteurin
Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 67
66111 Saabrücken
Telefon:0681 9068201
Martina Folz

Martina Folz

Assistentin
Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 67
66111 Saabrücken
Telefon:0681 9068201

Rundfunkarbeit

Mehr Informationen zur Rundfunkarbeit im Bistum Trier gibt es hier.

Stefan Weinert

Stefan Weinert

Beauftragter für den privatrechtlichen Rundfunk
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Corinna Achtermann

Corinna Achtermann

Beauftragte für den Saarländischen Rundfunk und das Deutschlandradio
Sekretariat: Bärbel Bubel
Ursulinenstraße 67
66111 Saarbrücken

Weitere Infos gibt es beim SR, bei Kirche im SR und Deutschlandradio

Christopher Hoffmann

Christopher Hoffmann

Beauftragter für den Südwestrundfunk
Burghofstraße 1
56564 Neuwied

Weitere Infos gibt es beim SWR und bei Kirche im SWR

Bärbel Bubel

Bärbel Bubel

Sekretariat

Weitere Infos gibt es beim SR, bei Kirche im SR und Deutschlandradio

Internet- und Social Media-Redaktion

Die Internet-Redaktion verantwortet www.bistum-trier.de formal und redaktionell. Sie unterstützt Pfarreiengemeinschaften und Pastorale  Räume sowie Bistumseinrichtungen, die "online gehen" wollen mit eigens programmierten "Bistumssystemen" (OpenCMS und Typo3). Sie berät die Kommunikationsakteure im Bistum bezüglich ihrer Internet-Präsenz und macht selbst und zusammen mit inhaltlichen Experten theologisch-inhaltliche und spirituelle Angebote.

Die Social-Media-Redaktion betreut die Social-Media-Kanäle des Bistums, schult und berät in den Bereichen Social-Media (Twitter, Facebook) und produziert Filme und Audioslideshows.

Sie erreichen uns per Mail unter: internet-redaktion@bistum-trier.de bzw. unter socialmedia@bgv-trier.de.

Katrin2

Katrin Feichtner

Internet-Redakteurin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
IMG_4046_x_12x18

Margit Haubrich

Internet-Redaktions-Assistentin
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier
Martina Folz

Martina Folz

Assistentin für Internet und Social-Media
Bischöfliche Pressestelle Saarbrücken
Ursulinenstraße 67
66111 Saabrücken
Telefon:0681 9068201

Interne Kommunikation

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums wollen und sollen möglichst gut und zeitnah über Geschehnisse, Entwicklungen und Themen im Bistum Trier informiert sein. Die Interne Kommunikation ist dafür zuständig – und arbeitet dafür mit verschiedenen Werkzeugen und Medien.

Unsere Medien:

Interne Kommunikation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter läuft über das Mitarbeiter-Portal („Intranet“) und die Ad-hoc-Meldungen für die Führungskräfte des Bistums.

Schon für eine breitere „interne“ Öffentlichkeit gibt es den Pfarrbriefservice für das Bistum Trier. Hier beliefern wir ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den jeweiligen Redaktionen mit aktuellen Meldungen und anderen Diensten und bieten zudem Beratung und Schulungen an.

IMG_4113_x_12x18

Stefan Schneider

Interne Kommunikation
Bischöfliches Generalvikariat
Mustorstraße 2
54290 Trier

Für Mitarbeitende

Sie erreichen die Mitarbeiterseite unter der Adresse: www.portal.bistum-trier.de

Sollten Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Bistums Trier sein und keinen Zugang zum Portal oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung haben, können Sie sich gerne wenden an: interne.kommunikation@bistum-trier.de

Das beste Material für Pfarrbriefe, die besten Schulungen für Pfarrbriefmacherinnen und -macher, die besten Informationen rund um pfarrliche Kommunikation finden sich auf www.pfarrbriefservice.de. Und das Bistum Trier ist mit dabei.

Kirchlicher Datenschutz

Tastatur