Zum Inhalt springen

Lebensberatung Bitburg feiert Jubiläum mit Gästen aus Politik und Jugendhilfe:50 Jahre mit Rat und Hilfe an der Seite der Menschen

Bei Erziehungsschwierigkeiten oder Beziehungsproblemen stehen seit 50 Jahren gut ausgebildete Beraterinnen und Berater den Menschen in Bitburg zur Seite
Das Team der Lebensberatung ist für Menschen in allen Notlagen da
Datum:
23. Mai 2025
Von:
Simone Bastreri

Bitburg – Bei Problemen in allen möglichen Lebens- und Beziehungssituationen sind die 20 katholischen Lebensberatungsstellen im Bistum Trier für Menschen aller Altersgruppen da. In Bitburg gibt es die Anlaufstelle bereits seit 50 Jahren. Das feierten rund 50 Gäste aus Politik, Jugendhilfe und kooperierenden Einrichtungen am 15. Mai im Fritz-von-Wille-Museum (Haus Beda). Grußworte sprachen der Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Andreas Kruppert, sowie Dr. Andreas Zimmer, Leiter der Abteilung Beratung und Prävention im Bistum Trier, sowie Andrea Ennen als stellvertretende Direktorin des Caritasverband Westeifel.

In einem Festvortrag unter der Überschrift „Damit Beratung Wunder wirken kann“ gab die Leiterin der Lebensberatungsstelle, Dr. Christina Lukas, gemeinsam mit ihrer Kollegin, Dr. Andrea Mohr, Einblicke in 50 Jahre Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Gab es vor 50 Jahren noch einige Schwellenängste bei den Ratsuchenden und oft lange, therapieähnliche Beratungsprozesse, sind die Anmeldezahlen heute so hoch wie nie und Beratung findet lösungsorientiert in durchschnittlich vier bis fünf Terminen statt.

In der Erziehungsberatung suchen Eltern, Kinder und Jugendliche seit Jahrzehnten Rat bei starken Gefühlen, seien es Wutausbrüche, Stimmungstiefs oder Ängste. Dabei spielt Angst rund um den Bereich Schule eine große Rolle, insbesondere Angst vor Ablehnung durch Gleichaltrige oder vor Leistungsanforderungen. Seit den 1990er Jahren liegt ein Schwerpunkt in der Beratung von Eltern nach Trennung und Scheidung. Die Beratungsstelle unterstützt Eltern dabei, passende Betreuungsmodelle zu finden und vermittelt bei Konflikten. In der Paarberatung geht es meist um gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung sowie um das Ausbalancieren unterschiedlicher Bedürfnisse.

Damit Beratung (manchmal auch Wunder) wirkt, müssen bestimmte Faktoren gegeben sein, z.B. Niederschwelligkeit, gut ausgebildete Beratungskräfte und eine gute Vernetzung im Sozialraum. Die Lebensberatungsstelle Bitburg ermöglicht es den Menschen im Eifelkreis Bitburg-Prüm seit nunmehr 50 Jahren, bei allen gesellschaftlichen Veränderungen und in individuellen Krisen persönliche Orientierung und Stabilität zu finden.

Ein geistliches Wort von Pastoralreferent Dyrck Meyer rundete den offiziellen Teil der Feier ab. Für eine stimmungsvolle musikalische Untermalung sorgte ein Bläserensemble der St. Matthias Schule Bitburg. Beim anschließenden Imbiss konnten sich die Gäste beim Team der Lebensberatungsstelle zu verschiedenen Methoden und Strategien in der Beratungsarbeit eingehend informieren.

Mehr Informationen gibt es unter: www.bitburg.lebensberatung.info.