Zum Inhalt springen

Königsfiguren zu Gast im Pastoralen Raum Bad Kreuznach :Aktionszeit: „DU bist königlich!“  

In der Aktionszeit dienen aus Eichenholz geschnitzten Könige und Königinnen sowie vielfältige Formate dazu, sich mit dem Thema: „DU bist königlich!“ zu befassen. 
Königsfiguren von Ralf Knoblauch
Datum:
8. Mai 2025
Von:
red/Julia Fröder

Bad Kreuznach – „Was macht Deine Würde aus? Wann wird Deine Würde verletzt? Wieviel Würde kommt jedem Menschen zu?“ Mit diesen und anderen Fragen zur im Grundgesetz verankerten Menschenwürde beschäftigt sich eine Aktionszeit im Pastoralen Raum Bad Kreuznach, die bis Sonntag, 8. Juni läuft. 18 aus Eichenholz geschnitzte Könige und Königinnen des Diakons und Künstlers Ralf Knoblauch aus Bonn sowie vielfältige Formate dienen dazu, sich mit dem Thema: „DU bist königlich!“ zu befassen. 

Seit dem 1. Mai sind die Könige und Königinnen in den sechs Pfarreien des Pastoralen Raums Bad Kreuznach unterwegs, flankiert von einem umfangreichen Programm, zum Beispiel bei einem Offenen Singen in der Heilig Kreuz Kirche Bad Kreuznach, einer Nachtwallfahrt, Gottesdiensten und im Sprachcafé von Hargesheim. 

Vortrag von Schwester Philippa Rath "Wer ist würdig und was ist recht"

Königswürde

Von Samstag, 24. Mai bis Sonntag, 8. Juni können alle Figuren in einer Ausstellung in der Heilig Kreuz Kirche Bad Kreuznach, in Bahnhofsnähe, täglich von 9 bis 17 Uhr, besichtigt werden. Während zusätzlichen (Abend-)Veranstaltungen sprechen sie von der „unantastbaren Würde des Menschen“, etwa der von Menschen mit Beeinträchtigungen, der Gebärenden im Kreißsaal oder von helfenden Berufsgruppen, Personen hinter einer Uniform, die doch nur für ein gutes Miteinander sorgen wollen. Das Cineplex Kino zeigt einen Sonderfilm über die verletzte Würde eines Kindersoldaten. Männer sind unterwegs zum Thema „Heute ein König!“, Frauen zu „Kir Royal“ im Weingut Kronenhof, Kinder und Jugendliche werden ebenfalls kreativ. Ein Highlight ist der Vortrag von Schwester Philippa Rath, die zum Thema „Wer ist würdig und was ist recht“ referiert. Alle Angebote laden zum Mitdenken und Mitmachen ein, so das Orga-Team. 

Den Abschluss bildet der Gottesdienst der Jungen Kirche am Sonntag, 8. Juni um 18 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche.  

Alle Termine gibt es auf der Homepage unter www.pr-badkreuznach.de/Themen-und-Angebote/koeniginnen-zu-gast/. Ansprechpartner*innen sind: Viktoria Höhn, Claudia Kuhn, Sabine Brühl-Kind und Gerhard Horteux; Anfragen per E-Mail an koeniglich-Bad-Kreuznach@bistum-trier.de