Zum Inhalt springen

Trierische Tonpost stellt „Bliz“ zur Verfügung:Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte erweitert App-Angebot

Die „Trierische Tonpost“ bietet seit kurzem die Verbandszeitschrift „Bliz“ über die Tonpost-App an.
Der Verband der Blinden und Sehbehinderten Trier e. V. unterstützt die Tonpost tatkräftig, beispielsweise am Türöffner-Tag mit der Maus im Oktober 2024. Zu sehen sind (v. l. n. r.): Silke Faß, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Blinden und Sehbehinderten Trier e. V., Dirk Zwang, Vorstandsvorsitzender, sowie seine Frau Susanne.
Datum:
23. Jan. 2025
Von:
Kathrin Schmitt/red

Trier – Die Arbeitsstelle Medien für Blinde und Sehbehinderte im Bistum Trier arbeitet eng mit dem Blindenverband Trier zusammen. Seit kurzer Zeit bietet die Arbeitsstelle, umgangssprachlich besser bekannt als „Trierische Tonpost“, die Verbandszeitschrift „Bliz“ über die Tonpost-App an. Die Mitglieder des Verbandes erhalten die Zeitschrift auf CD. Wer möchte, kann die Zeitschrift ab sofort über die App beziehen. Dazu ist es nicht notwendig, Verbandsmitglied zu sein. „Wir freuen uns, unser Angebot zu erweitern“, sagt Kathrin Schmitt, Leiterin der Tonpost. Auch der Vorsitzende des Blindenverbandes, Dirk Zwang, sieht in der zusätzlichen Distribution nur Vorteile: „Beide Seite profitieren und können ihre Reichweite stärken und steigern“, sagt der Wittlicher. Die Verbandszeitschrift „Bliz“ hat eine Hörzeit von etwa zwei bis vier Stunden und erscheint vierteljährlich. Produziert wird sie von Mitgliedern des Verbandes gemeinsam mit der Arbeitsstelle in deren Tonstudio in der Trierer Mustorstraße. 

Wer die Angebote der Tonpost noch nicht kennt und diese testen möchte, kann sich unverbindlich die Tonpost App auf sein Smartphone herunterladen. Die App ist für Android und Apple verfügbar. Nach einer kurzen Registrierung erfolgt die Freischaltung für eine Testphase von 48 Stunden, danach ist es notwendig, einen Nachweis für Seheinschränkung oder Blindheit zu erbringen. 

Alle Hörmagazine der Tonpost sind kostenlos. Selbstverständlich ist es weiterhin möglich, die Publikationen auf CD per Post nach Hause zu bekommen. Wer eine Hörprobe der Magazine bestellen oder direkt abonnieren möchte, schreibt eine E-Mail an redaktion.tonpost@bistum-trier.de oder ruft an unter der Telefonnummer 0651/7105-430. Weitere Informationen, darunter eine Anleitung zur App-Installation, gibt es im Internet unter www.tonpost.de. Mehr zu erfahren über den Blindenverband Trier gibt es per E-Mail an vbst@vbs-trier.de, bei dem Vorsitzenden Dirk Zwang unter der Telefonnummer 06571-9535531oder auf der Internetseite www.vbs-trier.de. Der Verband setzt sich für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Einschränkungen ein und berät individuell.