Vortrags- und Gesprächsabend am 6. Februar in Neuwied :Das Ringen um Demokratie und Nachhaltigkeit
Neuwied – Das vergangene war weltweit vermutlich das heißeste Jahr seit 120.000 Jahren. Die Dringlichkeit für den zügigen sozial-ökologischen Umbau wächst. Zugleich steigt der Druck auf Demokratie und Zivilgesellschaft hier und anderswo. Im vergangenen Jahr waren Christiane und Christoph Bals in Deutschland und anderen Ländern Europas unterwegs und begegneten Menschen, die beides in den Blick nehmen: Demokratie und Nachhaltigkeit. Einen Einblick in ihre Reise geben sie am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche (Engerser Straße 34) in Neuwied.
Bei ihrer Reise an Orte der Demokratie sprachen der Politische Geschäftsführer von Germanwatch und die Lehrerin und systemische Pädagogin mit führenden Wissenschaftler*innen. Sie gingen mit Menschen auf die Straße, um Nein zu den Werten der AfD zu sagen, die sowohl Demokratie als auch Klimaschutz widersprechen. Sie trafen auf Unternehmen und auf Gewerkschaften, die mitten im wirtschaftlichen Umbau Perspektiven schaffen für gerechte Arbeit und für ein gutes Leben vor Ort. Sie begegneten Menschen, die im vielfältigen Miteinander von Kulturen, Weltanschauungen und Religionen gemeinsam Impulse für ein gutes Leben vor Ort entwickeln.
Veranstalter des Abends sind der Pastorale Raum Neuwied, die Offene Gemeinde Heilig Kreuz, die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied, Lokale Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz.
Der Eintritt ist kostenlos; um eine freiwillige Spende wird gebeten.