Königsfigur begleitet Nachtwallfahrt der Alfred-Delp-Schule in Hargesheim:„Du bist königlich!“


Hargesheim/Sparbrücken – Unter dem Motto „Einfach souverän – Du bist königlich!“ haben sich rund 80 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern auf den Weg nach Spabrücken gemacht. Die Nachtwallfahrt der Hargesheimer Alfred-Delp-Schule, die sich in Trägerschaft des Bistums Trier befindet, wurde in diesem Jahr begleitet von einer Königsfigur des Bonner Bildhauers und Diakons Ralf Knoblauch. Verschiedene Impulse zum Thema „Würde“ luden entlang der Strecke ein, über den Menschen als Ebenbild Gottes nachzudenken und sich mit anderen darüber auszutauschen.
„Besonders fand ich bei dieser Nachtwallfahrt, dass uns ein König aus Holz begleitet hat. Dieser König steht symbolisch dafür, dass jeder Mensch in Gottes Augen ein König ist. Also ist jeder von uns etwas Besonderes!“, ist sich Achtklässler Alessandro Christ sicher. Und der gleichaltrige Ivo Dreher ergänzt: „Die verschiedenen Stationen, die es gab, ließen mich ganz still werden.“ Ein besonderer Höhepunkt war der von drei Schülerinnen vorgestellte Impuls in der Kirche von Wallhausen, der zu einer kleinen Andacht erweitert wurde, sowie die Eucharistiefeier zum Abschluss der Wallfahrt.
Für Schulpfarrerin Abigajil Bock war die Nachtwanderung auch in diesem Jahr wieder eine außergewöhnliche Erfahrung „mit vielen offenen Begegnungen, Momenten der Stille und einem spürbaren Miteinander.“ Und sie fügt hinzu: „Der Mensch ist geschaffen als Ebenbild Gottes. Eine große Zusage – und eine Zumutung. Denn oft fühlen wir uns alles andere als königlich. Und trotzdem: Da ist diese hartnäckige, leise Stimme, die sagt: Doch. Du bist gemeint. Du bist königlich. Wer das glaubt, kann sich selbst und anderen mit neuer Würde begegnen. Nicht mit einer Krone auf dem Kopf. Aber vielleicht mit einer Haltung im Herzen.“ Ihr Kollege Dr. Thomas Deutsch ergänzt: „Unsere Nachtwallfahrt ist wirklich ein schönes Format: viel Bewegung in einer herrlichen Landschaft und gute Impulse zum Nachdenken mit einer großen Zahl junger Menschen. Wir wurden durch die Königsfigur daran erinnert, dass wir alle Ebenbilder Gottes und damit seine Mandatsträger sind. Wir dürfen und müssen souverän unsere Welt und Gesellschaft gestalten. Vorbild ist und bleibt Christus. Er zeigt uns, wozu wir Menschen in der Lage sind.“
Gesamtschulleiter Frank Klemm freute sich über die rege Beteiligung und darüber, dass die Anwesenden den König ins Herz geschlossen hatten und ihn abwechselnd elf Kilometer bis Spabrücken trugen.