Zum Inhalt springen

Friedensandacht am 80. Jahrestag der Zerstörung:Gedenken an Kriegsopfer und Zerstörung

Vor 80 Jahren zerstörte ein Bombenangriff die katholische Kirche in Dirmingen - eine Viertelstunde vor einer geplanten Bittandacht. Die Pfarreiengemeinschaft lädt daher zu einer Friedensandacht ein.
Postkarte der Kirche St. Wendalinus Dirmingen vor der Zerstörung
Datum:
15. Feb. 2025
Von:
Ute Kirch
Bomben zerstörten die katholische Kirche in Dirmingen.

Dirmingen – Am 80. Jahrestag des Bombenangriffs auf Dirmingen und der Zerstörung der katholischen Pfarrkirche lädt die Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen für Freitag, 21. Februar, 18 Uhr, zu einer Andacht in die Kirche St. Wendalinus ein. Damit möchte sie der vielen Opfer beider Weltkriege aus ihren Dörfern gedenken und gleichzeitig für den Frieden in der Welt beten.

Die Uhrzeit ist bewusst gewählt, denn am 21. Februar 1945 hatte der damalige Pfarrer von Dirmingen, Pastor Johann Nikolaus Didas, um 18 Uhr seine Gemeinde zu einer Bittandacht für den Frieden eingeladen. Doch aufgrund der Jagdbomber, die über Dirmingen Kreise zogen, beschlossen der Pastor und sein Küster kurz vorher, mit den Gläubigen Schutz im Pfarrhauskeller zu suchen. Eine Entscheidung, die vermutlich Leben rettete: Nur 15 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes wurde die Kirche von einer Bombe getroffen. Die Menschen, die Zuflucht im Pfarrhauskeller gesucht hatten, blieben unverletzt. Als Zeichen gelebter Ökumene boten die evangelischen Christen den Katholiken ihre Kirche für Gottesdienste an.

„Für unsere Pfarrgemeinde St. Wendalinus aber auch für die ganze Gemeinde Eppelborn blieb dieses Ereignis bis heute eine mahnende Erinnerung für die Schrecken des Krieges“, sagt Pfarrer Achim Thieser. Seit 80 Jahren können Menschen in Deutschland in Frieden und Wohlstand leben. „Doch gleichzeitig erleben wir in diesen Tagen immer öfter, wie brüchig der Friede in unserer Welt und in unserer Gesellschaft ist“, sagt Thieser. Dieser Friede stehe in der gemeinsamen Verantwortung aller gesellschaftlichen Gruppen.