Zum Inhalt springen

Nach Corona-Pause wieder Grundkurse für Küster in St. Thomas:Gut vorbereitet in den Küsterdienst starten

12 Frauen und Männer absolvieren einen Grundkurs für Küsterinnen und Küster in St. Thomas.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Küster-Grundkurses in St. Thomas (Foto: Carsten Rupp)
Datum:
22. Okt. 2021
Von:
Bischöfliche Pressestelle

Trier/St. Thomas – Den Kirchraum pflegen, Gottesdienste vorbereiten oder als Ansprechperson für die Menschen vor Ort da sein – wer im Küsterdienst arbeitet, trägt Verantwortung in der Gemeinde. Umso wichtiger, dass künftige Küsterinnen und Küster sorgfältig auf ihren Dienst vorbereitet werden. Genau das leistet der Grundkurs, der vom Arbeitsbereich Liturgie und Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat angeboten wird. Im Oktober gab es nach pandemiebedingter Unterbrechung nun wieder einen viertägigen Grundkurs für Küsterinnen und Küster im Exerzitienhaus St. Thomas. 12 Frauen und Männer wurden in theologischen Grundlagen geschult und konnten sich in von Fachreferenten angeleiteten praktischen Übungen das notwendige Wissen für den liturgischen Dienst aneignen. Thematisiert wurden auch die besonderen Herausforderungen, die mit der Beachtung der Corona-Hygienemaßnahmen einhergehen.

Für den nächsten Grundkurs vom 24. bis 28. Januar 2022 kann man sich bereits anmelden, Anmeldeschluss ist der 9. Dezember. Die Leitung obliegt Pfarrer Carsten Rupp vom Arbeitsbereich Liturgie und Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat und Achim Müller, Küster in St. Martin, Trier. Nach Bestehen der praktischen Prüfung kann man an einem Fortbildungskurs mit wechselnden Themenschwerpunkten teilnehmen. Die Kosten betragen jeweils 50 Euro für den Grundkurs, 20 Euro für den Prüfungskurs und 40 Euro für den Fortbildungskurs. Die Kosten des Grund- und Prüfungskurses werden in der Regel von dem zuständigen Kirchengemeindeverband beziehungsweise von der zuständigen Pfarrei getragen. Weitere Informationen, Termine und Anmeldemodalitäten gibt es auf: www.bistum-trier.de/liturgie, per E-Mail an liturgie@bgv-trier.de oder Tel.: 0651-7105-374.

(red/ih)