Zum Inhalt springen

Mit dem Rad-Rundkurs um den Trierer Dom das Klima in Bolivien verbessern:In die Pedale treten für den guten Zweck

Radeln für den guten Zweck: Die Diözesanstelle Weltkirche lädt zu einem Rad-Rundkurs um den Dom ein. Die Sponsorengelder helfen, Bolivien grüner zu machen.
Radeln für Baumsetzlinge in Bolivien.
Datum:
29. Mai 2018
Von:
Bischöfliche Pressestelle

Trier – Radeln rund um den Dom, für gutes Klima: Die Diözesanstelle Weltkirche im Bistum Trier lädt am Sonntag, 3. Juni, anlässlich des Starts des Trierer Stadtradelns 2018 zu einem Rad-Rundkurs um den Trierer Dom ein. Mit dieser Aktion der Bolivienpartnerschaft unterstützen Radfahrer und Sponsoren Baumpflanzprojekte in Bolivien. Nach dem Motto „Fünf für einen“ spenden die Radler selbst oder ihre Unterstützer idealerweise fünf Euro für fünf gefahrene Runden. Dafür gibt es einen Baumsetzling für den „Partnerschaftswald“ in der Kleinstadt Patacamaya auf dem Altiplano, der bolivianischen Hochebene. Der Wald soll das Risiko der Bodenerosion verringern und das Mikroklima verbessern. Als Mit-Radler zugesagt haben Weihbischof Jörg Michael Peters und der Umweltdezernent der Stadt Trier, Andreas Ludwig.

Teilnehmende treffen sich um 15.30 Uhr am Domstein vor dem Trierer Dom. Die Strecke führt vom Dom durch die Windstraße, vorbei an der Schellenmauer, der Mustorstraße, dann An der Meerkatz und durch die Liebfrauenstraße wieder zurück zum Dom. Rund einen Kilometer ist die Runde lang. Mitmachen kann jeder auf eigene Verantwortung, es gilt die Straßenverkehrsordnung.

Weitere Informationen gibt es im Internet www.bolivienpartnerschaft.bistum-trier.de und bei der Diözesanstelle Weltkirche, Mustorstraße 2 in Trier, Tel.: 0651-7105-398, E-Mail: weltkirche(at)bistum-trier.de