Projektgruppe baut Rampen für Rollstuhlfahrer:Inklusion: Alte Lego-Bausteine für den guten Zweck spenden!

Trier – Zwei kleine Stufen reichen aus, um den Zugang zu Geschäften, Cafés oder anderen öffentlichen Einrichtungen für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Rollator zur unüberwindbaren Hürde zu machen. Mit selbstgebauten Rampen aus Lego-Bausteinen will die Initiative „Legorampen Trier“ Abhilfe schaffen und ruft daher zur Lego-Spende auf. Aus den bunten Kunststoff-Steinen entstehen solide Rampen, die ohne großen Aufwand überall platziert werden können. Wer seine alten Bestände für den guten Zweck spenden will, kann die Plastikbausteine in einer von bislang sechs Sammelstellen abgeben:
Jugendbüro Schweich, Brückenstraße 46, 54338 Schweich
Jugendzentrum Mergener Hof, Rindertanzstraße 4, 54290 Trier
Fachstelle Kinder- und Jugendpastoral, Sichelstraße 36, 54290 Trier
Jugendzentrum Euren, Ottostraße 5, 54294 Trier
Fahrschule Claudia Roth, Paulinstraße 80, 54292 Trier
Café Palaver, Hermeskeiler Str. 26, 54320 Waldrach.
Auch einzelne Ortverbände des Technischen Hilfswerks (THW) werden in der kommenden Zeit Sammelstellen einrichten.
Für den Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai unter dem Motto „Deine Stimme für Inklusion – Macht mit!“ plant die Gruppe verschiedene Aktionen, darunter ein Videoprojekt in Kooperation mit dem OK54. Die Aktion wird getragen vom Arbeitsfeld Inklusion im Bistum Trier, dem Netzwerk Gleichstellung Trier, der Gehörlosengemeinde Trier, dem Club Aktiv Trier, dem Bürgerservice Trier, dem Technischen Hilfswerk sowie vielen engagierten Einzelpersonen und wird unterstützt von der Aktion Mensch.
Weitere Informationen gibt es bei Pia Tholl, E-Mail: pia.m.tholl@gmail.com, Tel.: 0151-17297584 oder Judith Schwickerath, E-Mail: judith.schwickerath@bistum-trier.de, Tel.: 0151-11124413.
(ih)