Zum Inhalt springen

Plakataktion zum Wahl-Jahr von Kindern und Jugendlichen in Trier zu sehen :Kreativ werden für die Demokratie

Was Jugendlichen in einer Demokratie wichtig ist und welche Forderungen sie haben zeigt jetzt eine Ausstellung der Plakataktion #DemokratieWählen in der Stadtbücherei Trier
Anna, Susanna und Desire vom Jugendzentrum Saarburg stellen eines ihrer Plakate vor
Datum:
11. Sept. 2021
Von:
Bischöfliche Pressestelle

Trier – „Wahlrecht ab 16 – jetzt!“ und „Individualität statt Uniformität“: Solche Slogans stehen auf den von Kindern und Jugendlichen gestalteten Plakaten zur Aktion #DemokratieWählen. Vom 10. bis 30. September werden die Original-Plakate der 160 jungen Künstlerinnen und Künstler aus der Region Trier zwischen Sachbüchern, Romanen, Kinderbüchern und Sitzecken in der Stadtbücherei Trier ausgestellt.

Zur Ausstellungseröffnung am 9. September hatten sich rund 30 Jugendliche und Erwachsene in der Stadtbücherei getroffen und zum Thema Demokratie ausgetauscht. Als Diskussions-Anregungen dienten neben den Plakaten auch ein Theaterimpuls der Initiative Kulturelle Diakonie sowie Statements von Politikern und Anwesenden.

Die Abteilung Jugend im Bistum Trier hatte die Aktion „#DemokratieWählen“ im Wahljahr 2021 ins Leben gerufen, um angesichts von Verschwörungserzählungen und populistischen Tendenzen ein Zeichen für die Demokratie und eine offene und menschenfreundliche Gesellschaft zu setzen. Eine der Initiativen ist die Plakatwand-Aktion der Fachstelle für Kinder und Jugendpastoral Trier. Über den Sommer hatten sich Kinder und Jugendliche mit der anstehenden Bundestagswahl beschäftigt und ihre Wünsche und Forderungen kreativ zu Papier gebracht. In der Region Trier und Saarburg beteiligten sich viele unterschiedliche Jugendgruppen, darunter etwa Jugendliche von Schweicher Schulen, vom Jugendzentrum am Weidengraben in Trier, vom Caritas-Bauspielplatz Trier-West, von der Katholischen Landjugendbewegung, von der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) oder vom Turnverein Hermeskeil.

Die Plakate der Aktion sind auch außerhalb der Stadtbücherei vom 10. bis 20. September auf großen Werbeflächen in Trier, dem Kreis Trier-Saarburg, Traben-Trabach, Wittlich, Bernkastel-Kues, Cochem, Morbach, Andernach, Mayen und Ahrweiler zu sehen. Zudem sollen Bilder unter dem Hashtag #DemokratieWählen in sozialen Netzwerken gepostet werden. Mehr Informationen zur Plakatwand-Aktion gibt es unter anderem auf: www.fachstellejugend-trier.de.

7 Bilder