Trierer Lauf sammelt während der Heilig-Rock-Tage Spenden für Projekte in Bolivien:Laufschuhe schnüren, Gutes tun: Benefizlauf „Viva Bolivia“

Trier – Laufschuhe anziehen und los geht‘s für die gute Sache: Während der Heilig-Rock-Tage lädt das Bistum Trier am Sonntag, 4. Mai, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung zum Benefizlauf „Viva Bolivia“ in der Trierer Innenstadt ein. Dabei zählt jeder Beitrag, denn das Startgeld von 12 Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder und Jugendliche geht komplett an Partnerprojekte in Bolivien. (Läufer*innen beim Inklusionslauf zahlen nichts). Start und Ziel ist der Domfreihof Trier. Die Strecke durch die Innenstadt ist einen Kilometer lang. Der Kinder- und der Inklusionslauf sind jeweils einen Kilometer lang; Jugendliche laufen zwei Kilometer und Erwachsene fünf. Für Kinder, die nicht mitlaufen, gibt es eine Betreuung während die Eltern ihre Runden drehen. Das Tempo spiele keine Rolle, auch wenn es wie bei allen professionellen Läufen einen Chip mit Zeiterfassung gebe, sagt Mitorganisator Kai Wichmann von der Jugendabteilung im Bistum Trier. Gruppen wie Messdiener, Sternsinger, Laufgruppen von Firmen oder Einrichtungen und Schulen seien herzlich eingeladen, mitzulaufen. Anmeldungen sind möglich auf: www.viva-bolivia.de. Dort findet sich ein Link zu www.chiplauf.de.
Der Kinderlauf (von sechs bis zehn Jahren) startet um 11.30 Uhr, der Jugendlauf (von elf bis 15 Jahren) um 11.50 Uhr. Um 12.30 Uhr ist der Inklusionslauf (von fünf bis 99 Jahren) angesagt und um 13.15 Uhr starten als letztes die Erwachsenen (von 16 bis 99). Ein Rahmenprogramm mit Band und Interviews von ehemaligen Bolivien-Freiwilligen und Wegbegleitern der langjährigen Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier und des Bund der deutschen katholischen Jugend Trier (BDKJ) rundet das Laufevent ab.
Ein Teil der Spenden wird an das Zentrum für arbeitende Kinder und Jugendliche in Potosé gehen, wo die Armutsquote hoch ist und viele Kinder dazu gezwungen sind, zu arbeiten. Die Caritas vor Ort arbeitet seit vielen Jahren dafür, dass Kinder und Jugendliche für ihre Rechte einstehen können, psychosozial begleitet werden und ihre mentale Gesundheit gefördert wird. Das zweite Projekt wird von der langjährigen Partnerorganisation Stiftung „Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier“ getragen, die seit 50 Jahren Kinder und Jugendliche in ländlichen Räumen durch Schulbildung und Internate fördert. Im konkreten Projekt werden Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt, die durch Upcycling von Abfallstoffen ein Einkommen erwirtschaften können.
Mehr Informationen gibt es auf www.viva-bolivia.de.