Zum Inhalt springen

Bistumsleitungen aus Luxemburg und Trier treffen sich zum jährlichen Austausch :Missionarische, synodale Kirche sein 

Einmal im Jahr treffen sich die Bistumsleitungen von Luxemburg und Trier - in diesem Jahr in Luxemburg.
Treffen der Delegationen aus Luxemburg und Trier
Datum:
16. Apr. 2025
Von:
Judith Rupp

Luxemburg/Trier – Einmal im Jahr kommen die Bistumsleitungen des Erzbistums Luxemburg und des Bistums Trier zum Austausch zusammen, so auch in diesem Jahr am 15. April in Luxemburg-Stadt. Neben anderen Themen ging es vor allem um Fragen der Synodalität. Bischof Dr. Stephan Ackermann berichtete von der Konstituierung des neuen Diözesanrats im Bistum Trier: In einer „erneuerten Beratungskultur“ gehe es dort auch darum, die Impulse der Weltsynode aufzunehmen. Auch Luxemburgs Erzbischof Jean-Claude Kardinal Hollerich betonte, dass jetzt die „Anwendung der Synode“ erfolgen müsse. Im Erzbistum Luxemburg solle die Methode des „Gesprächs im Heiligen Geist“ in alle Räte eingebracht und dort eingeübt werden. Das Ziel sei eine „missionarische Kirche“.  

An dem Treffen nahmen teil (auf dem Bild vlnr): Josiane Mirkes (Referentin für Gesundheitspastoral, Luxemburg); Generalvikar Patrick Muller (Luxemburg), Domkapitular Prof. em. Martin Lörsch (Trier), Bischöfliche Beauftragte Renée Schmit (Luxemburg), Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Bischofsvikar Jean Ehret (Luxemburg), Erzbischof Jean-Claude Kardinal Hollerich (Luxemburg), Dompropst Weihbischof Jörg Michael Peters (Trier), Bischöfliche Beauftragte Marie-Christine Ries (Luxemburg), Regens Tim Sturm (Trier), Dompropst Georges Hellinghausen (Luxemburg), Leitender Direktor Andreas Trogsch (Trier), Generalökonom Marc Wagener (Luxemburg), Judith Rupp (Pressesprecherin, Trier) Weihbischof Leo Wagener (Luxemburg), Dr. Thorsten Hoffmann (Leiter Abt. Ausbildung und Personalentwicklung sowie Diözesanstelle Weltkirche, Trier), Weihbischof Robert Brahm (Trier), Bischofskaplan Florian Dienhart (Trier),  Jugendpfarrer Peter Zillgen (Trier), Bischofsvikar Tom Kerger (Luxemburg).