Zum Inhalt springen

Kinder der Koblenzer Kita Sankt Beatus werden „Wasserbauer“:Spannende Einblicke

Einen Eindruck in den seltenen Beruf des "Wasserbauers" erhielten die Vorschulkinder der katholischen Kita St. Beatus in Koblenz.
Viel Spaß hatten die Kinder der Katholische Kindertagesstätte St. Beatus bei den Wasserbauern vom Berufsbildungszentrum in Koblenz. Foto: Katholische Kindertagesstätte St. Beatus
Datum:
14. Juni 2024
Von:
red/Julia Fröder
Die Kinder konnten im Berufsbildungszentrum Koblenz kräftig mit anpacken.

Koblenz – Normalerweise sind die Werkstätten des Berufsbildungszentrums (BBiz) im Koblenzer Stadtteil Lützel unter anderem den Schülerinnen und Schüler der Carl Benz Schule Koblenz vorbehalten, doch kürzlich besuchten Mädchen und Jungen der Katholischen Kindertagesstätte Sankt Beatus Koblenz-Karthause die Ausbildungsstätte „Wasserbau“.

Der Leiter des BBiz, Erwin Langen, stellte den Vorschulkindern den Beruf des Wasserbauers vor, der an Wehren, Schleusen, Stauseen und anderen Staubauwerken arbeitet. Die drei Ausbilder Matthias Ullrich, Stephan Klimmek und Tristan Sontowski zeigten den Kindern in den Lehrwerkstätten Arbeiten an Dämmen und Ufersicherungen. Ein Schiff konnten die interessierten Mädchen und Jungen auch noch besichtigen. Begleitet wurden die Kinder von den Erzieherinnen Verena Mertes und Melanie Thierfeldt.

Für die Vorschulkinder der Kita St. Beatus gab es bei den 'Wasserbauern' in Koblenz viel zu entdecken.

Für „Verbindungsmann“ Alois Wehrhausen, der als Religionslehrer an der Carl Benz Schule arbeitet und den Kontakt zur Kindertagesstätte hatte, zeigte sich umso mehr, dass man Kinder durchaus schon in diesem Alter an verschiedene Berufe heranführen kann. „Jede Seite profitiert davon und wir können als Schule auf unsere Berufsbildungswege aufmerksam machen.“ Seine Kollegin Birgit Grün ergänzte: „Wir wollen so den Kindern in spielerische Form Berufe nahebringen.“ Leiter Langen war voll des Lobes und bescheinigte den Kindern zum Abschluss: „Ihr seid jetzt richtige Wasserbauer“.