„Kathedral-Kehlchen“ spielen auf Bistumsfest :Trierer Domkapitel gründet Band für Heilig Rock Tage

Trier – Ein ganz besonderes Konzert erleben Besucher*innen des diesjährigen Bistumsfests: Neben handgemachter Pop- und Rock-Musik wird es in diesem Jahr auch einen Auftritt der frisch gegründeten „Kathedral-Kehlchen“ auf der beliebten Begegnungszelt-Bühne geben. Die Projekt-Band, die sich extra für das diesjährige Bistumsfest gegründet hat, besteht aus Mitgliedern des Trierer Domkapitels und performt bekannte Schlager-Hits.
„Eigentlich wollten wir eine Fußballmannschaft gründen und ein Turnier für die Heilig Rock Tage auf die Beine stellen. Doch leider konnten uns nicht auf die Trikot-Farbe einigen. Schlagermusik finden wir aber alle toll!“, sagt Bandleader und Dompropst Jörg Michael Peters, der am Schlagzeug den Takt angibt, während Matthias Struth am Hauptmikro die schönsten Gassenhauer seiner Jugend schmettert. Im Background singen Generalvikar Ulrich von Plettenberg, Markus Nicolay und Hans Günther Ullrich. Begleitet werden sie von Benedikt Welter am Bass, Ottmar Dillenburg am Synthesizer und Professor Martin Lörsch am Saxophon. Als Special Guest jammt Bischof Stephan Ackermann auf der E-Gitarre. Direkt nach dem Auftritt gibt es Autogramme, T-Shirts und die erste Vinyl-Single „Ein bisschen Spaß muss sein“ der „Kathedral-Kehlchen“ am Merch-Stand, den Weihbischof Robert Brahm und Domdechant Georg Holkenbrink betreuen.
Da es sich um einen fiktiven Überraschungsauftritt handelt, werden Datum und Uhrzeit vorab nicht bekannt gegeben.