Weltgebetstag schaut auf die Cook-Inseln:"Wunderbar geschaffen!"

Trier/Saarbrücken/Koblenz – Durch Kriege, Klimawandel und Inflation blicken viele Menschen mit Angst und Unsicherheit in die Zukunft. Frauen rund um den Globus setzen beim ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 7. März, dagegen ein ermutigendes Zeichen mit ihrem Gebet und dem Sammeln von Spenden für Mädchen- und Frauenprojekte. Im vergangenen Jahr sind mehr als 2,4 Mio. Euro an Kollekten und Spenden beim Deutschen Weltgebetstagskomitee eingegangen; mehr als 100 Partnerorganisationen werden dadurch unterstützt. Auch Gruppen aus dem Bistum Trier beteiligen sich an dem weltweiten Gebetstag.
In diesem Jahr haben Christinnen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik, Gebete, Lieder und Impulse für die weltweiten Gottesdienste erarbeitet, die unter dem Titel „Wunderbar geschaffen!” stehen. Die Frauen laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen, ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen.
Im gesamten Bistum gibt es unterschiedliche Möglichkeiten den Weltgebetstag (WGT) zu begehen. Hier ein Überblick; ohne den Anspruch von Vollständigkeit:
Eine Auswahl von Angeboten im Visitationsbezirk Koblenz:

Für den Termin, Freitag, 7. März, sind folgende Gottesdienste geplant:
Pastoraler Raum Andernach:
- 14 Uhr, Saffig, Pfarrsaal
- 15 Uhr, Andernach St. Stephan, Pfarrsaal
- 15 Uhr, Plaidt, evangelische Kirche
- 15 Uhr, Weißenthurm
- 16 Uhr, Mülheim
- 17 Uhr, Urmitz
- 18 Uhr, St. Sebastian Pfarrheim
Pastoraler Raum Bad Kreuznach:
- 14.30 Uhr, Bad Kreuznach Kirche St. Peter, anschließend Kaffeetrinken im evangelischen Gemeindehaus
- 15.30 Uhr: Bad Kreuznach, Pfarrzentrum St. Franziskus, gemeinsamer Kaffee und Länderinformation, anschließend Gottesdienst um
17 Uhr, Bad Kreuznach, Kirche St. Franziskus
- 17 Uhr, Bad Münster, Martinskirche, anschließend Austausch und Imbiss
Pastoraler Raum Betzdorf:
- 17 Uhr: Scheuerfeld, katholische Kirche
- 17 Uhr: Kirchen, evangelische freikirchliche Gemeinde (Austraße 41)
- 18 Uhr: Herdorf, evangelische Kirche (Glockenfeld 19a)
- 18 Uhr: Niederfischbach, katholisches Pfarrzentrum (Rothenbergstraße 9)
Pastoraler Raum Mayen:
- 18 Uhr: Ettringen, Pfarrkirche St. Maximin¸ im Anschluss sind alle Teilnehmer zu einem Imbiss im Pfarrhaus eingeladen.
Pastoraler Raum Neuwied:
- 14.30 Uhr: Feldkirchen, evangelische Kirche
- 15 Uhr: Heddesdorf, Gemeindehaus an der Kirche
- 15 Uhr: Oberbieber, evangelisches Gemeindehaus
- 15 Uhr: Gladbach, katholische Kirche
- 18 Uhr: Engers, evangelische Kirche
- 18 Uhr: Neuwied, Kirchsaal der Herrnhuter Brüdermeine
Im Anschluss an die Gottesdienste finden jeweils Begegnungen bei Kaffee und Kuchen bzw. landestypischen Speisen statt.
Pastoraler Raum Sankt Goar:
- 10 Uhr: Bad Salzig, evangelische Kapelle
- 15 Uhr: Laudert, katholische Kirche
- 15 Uhr, Oberwesel, evangelische Kirche
- 16 Uhr: Emmelshausen, evangelische Kirche
- 17 Uhr: Boppard, Gemeindesaal evangelische Kirchengemeinde (Pastorgasse)
- 17 Uhr: Buchholz, evangelische Kirche
Im Anschluss an die Gottesdienste gibt es jeweils einen Imbiss und Austausch
Pastoraler Raum Simmern:
- 9 Uhr, Mörsdorf, alter Kindergarten, anschließend gemeinsames Frühstück
- 30 Uhr, Ravengiersburg, Kloster
- 15 Uhr, Laubach, katholische Kirche
- 17 Uhr, Biebern, evangelische Kirche
- 17 Uhr, Büchenbeuren, evangelische Kirche
- 17 Uhr, Dickenschied (ab 15 Uhr: Kaffee und Kuchen)
- 17 Uhr, Gemünden, evangelische Kirche
- 17 Uhr, Simmern, Familienbildungsstätte
- 30 Uhr, Büchenbeuren, Gemeindehaus
- 18 Uhr, Argenthal, evangelische Kirche
- 18 Uhr, Kellenbach, Pfarrhaus
- 18 Uhr, Rheinböllen, katholische Kirche
- 18 Uhr, Kappel, Backes
- 30 Uhr, Ohlweiler, evangelische Kirche
- 30 Uhr, Trarbach, katholische Kirche
- 19 Uhr, Kastellaun, kath. Pfarrsaal, anschließend gemütliches Beisammensein
- 19 Uhr, Uhler, evangelische Kirche
Pastoraler Raum Sinzig:
- 15 Uhr: Löhndorf, Alte Schule, anschließend Kaffee und Kuchen
- 16 Uhr: Niederzissen, St. Germanus Einsingen und 17 Uhr Gottesdienst, anschließend im Pfarrsaal gemeinsames Essen
- 17 Uhr: Bad Bodendorf, St. Sebastianus Kirche, anschließend Essen
- 17 Uhr: Remagen, evangelische Friedenskirche,
- anschließend gemeinsames Essen
- 17 Uhr: Kempenich, Kirchenscheune, anschließend gemeinsames Essen
- Am 8. März, 9.30 Uhr: Neuwied, Gemeindezentrum der evangelischen Mennoniten-Gemeinde Torney (Pommerner Straße 9), Weltgebetstag-Frühstück mit Kinderbetreuung
Eine Auswahl von Angeboten im Visitationsbezirk Trier:
Für den Termin, Freitag, 7. März, sind folgende Gottesdienste geplant:
Pastoraler Raum Bitburg:
- 18.30 Uhr: Wißmannsdorf, St. Matthias Südliche Eifel
Pastoraler Raum Bernkastel:
- 15 Uhr: Morbach-Merscheid, St. Georg, Wort-Gottes-Feier
- 15 Uhr: Morbach, Vierzehnheilige, Wort-Gottes-Feier
- 17 Uhr: Horath, St. Bartholomäus, Wort-Gottes-Feier
Pastoraler Raum Daun:
- 18 Uhr: Gillenfeld, ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst
Pastoraler Raum Schweich:
- 9 Uhr: Longuich, Gottesdienst mit anschließendem Frühstück
- 9 Uhr: Fell, Gottesdienst mit anschließendem Frühstück
- 15 Uhr: Mehring, Gottesdienst und anschließend Kaffee und Kuchen
- 16 Uhr: Bekond, Gottesdienst und anschließend Beisammensein
- 17 Uhr: Schweich, Gottesdienst und anschließendes Beisammensein
- 18 Uhr: Orenhofen, Gottesdienst
Pastoraler Raum Trier:
- 17 Uhr: Trier, Pfarrei Heilige Edith Stein, Gottesdienst und Treffen im Caspar-Olevian-Saal an der Konstantinbasilika
Pastoraler Raum Wittlich:
- 9.30 Uhr: Hontheim, Weltgebetstagsgottesdienst und anschließend Frühstück
- 16 Uhr: Klausen, Gottesdienst und anschließend Beisammensein
- 16.30 Uhr: Wittlich, Wort-Gottes-Feier und anschließend Imbiss
- 17 Uhr: Lüxem, Wort-Gottes-Feier
- 17 Uhr: Wittlich-Bombogen, Wort-Gottes-Feier
- 18.30 Uhr: Kinderbeuern, Weltgebetstagsgottesdienst
Eine Auswahl von Angeboten im Visitationsbezirk Saarbrücken:
Landkreis Neunkirchen:
Am 2. März: 17 Uhr Wellesweiler, Paul-Gerhardt-Kirche
Für den Termin, Freitag, 7. März, sind folgende Gottesdienste geplant:
- 10 Uhr: Spiesen, Evangelisch-Lutherische Kirche St. Martin, Elversberger Straße 47
- 15 Uhr: Lautenbach, St. Elisabeth
- 15 Uhr: Wiebelskirchen, Hl. Dreifaltigkeit
- 15.30 Uhr: Landsweiler-Reden, Evangelische Gemeindehaus, Themencafé, ab 17 Uhr Gottesdienst
- 16 Uhr: Wiesbach, Pfarrzentrum Alte Kirche
- 16 Uhr: Wemmetsweiler, Pfarrhaus, anschließend Beisammensein
- 17 Uhr: Dirmingen, Evangelische Kirche
- 17 Uhr: Mainzweiler, Gemeinschaftshaus
- 17 Uhr: Neunkirchen, Christuskirche
- 17 Uhr: Furpach, Martin-Luther-Haus
- 17 Uhr: Stennweiler, Lindenhalle
- 17 Uhr: Hirzweiler/Welschbach, St. Laurentius
- 17 Uhr: Merchweiler, Evangelisches Gemeindehaus
- 18 Uhr: Eppelborn, St. Sebastian
- 18 Uhr: Elversberg, Katholischer Pfarrsaal St. Ludwig-Herz Jesu
Landkreis Merzig-Wadern:
- 16 Uhr: Düppenweiler, St. Leodegar
- 17 Uhr: Brotdorf, St. Maria Magdalena
- 17 Uhr: Merchingen, St. Agatha
- 15 Uhr: Merzig-Ballern, Kapelle Ballern
- 17.30 Uhr: Perl-Oberleuken, St. Gangolf
- 18 Uhr: Weiskirchen-Thailen, St. Martin
- 18 Uhr: Wandern Allerheiligen, Wadern, anschließend gemütliches Beisammensein
- Am 8. März: 14.30 Uhr, Mettlach Evangelische Kirche
- Am 9. März: 15 Uhr, Orscholz, St. Nikolaus
Landkreis Saarlouis:
- 15 Uhr: Saarlouis, Evangelisches Gemeindehaus, anschließend Beisammensein
- 17 Uhr: Bous, Evangelische Kirche
- 17 Uhr: Schmelz-Michelbach, Filialkirche Sieben Schmerzen Mariens, anschließend gemütliches Beisammensein
- 18 Uhr: Lebach, Evangelische Kirche
- 18 Uhr: Schmezl-Außen, Pfarrheim St. Marien, anschließend gemütliches Beisammensein
- 18 Uhr: Dillingen, Evangelisches Gemeindehaus
- 18 Uhr: Schaffhausen, Evangelische Kirche
Landkreis St. Wendel:
- Am 6. März: 14.30 Uhr, Urexweiler, St. Franziskus, anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrheim
Für den Termin, Freitag, 7. März, sind folgende Gottesdienste geplant:
- 15 Uhr: St. Wendel, Basilika St. Wendelin, anschließend Kaffee und Kuchen im Cusanushaus
- 15 Uhr: Winterbach, Pfarrheim, anschließend gemütliches Beisammensein
- 15 Uhr: Bosen, Evangelisches Gemeindehaus, anschließend Kaffee und Kuchen
- 16 Uhr: Furschweiler, St. Anna, anschließend Fastenimbiss
- 17 Uhr: Sötern, Evangelische Kirche, anschließend Imbiss
- 17 Uhr: Bliesen, Haus Gillen, anschließend gemütliches Beisammensein
- 17 Uhr: Neunkirchen/Nahe, Bürgerhaus
- 17.30 Uhr: Alsweiler, St. Mauritius
- 17.30 Uhr: Primstal, Katholischer Pfarrsaal, anschließend Imbiss
- 18 Uhr: Freisen, St. Remigius, anschließend Imbiss in der Bruchwaldhalle
- 18 Uhr: Wolfsweiler, Evangelisches Gemeindezentrum
- 18 Uhr: Sotzweiler, St. Mauritius, anschließend Imbiss im Pfarrheim
- 30 Uhr: Tholey, Abteikirche St. Mauritius, anschließend Agape
- Am 9. März, 10.30 Uhr: Gronig, St. Donatus
- Am 13. März, 14.30 Uhr: Marpingen, Katholisches Pfarrheim, anschließend Kaffee und Kuchen
Regionalverband Saarbrücken:
Für den Termin, Freitag, 7. März, sind folgende Gottesdienste geplant:
- 9 Uhr: Saarbrücken-Altenkessel, St. Johannes Baptista, anschließend Frühstück
- 15 Uhr: Saarbrücken-Schafbrücke, Evangelische Kirche am Lorenzberg
- 15 Uhr: Klarenthal, Katholischer Pfarrsaal
- 15 Uhr: Fechingen, Evangelische Kirche, anschließend Kaffeetrinken
- 15 Uhr: Neuweiler, Evangelische Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein
- 15 Uhr: Karlsbrunn, Evangelische Kirche
- 15 Uhr: Saarbrücken-Klarenthal, Katholischer Pfarrsaal
- 15 Uhr: Völklingen, Begegnungszentrum St. Eligius
- 16 Uhr: Saarbrücken-Malstatt, Evangelisches Gemeindezentrum Knappenroth, anschließend Beisammensein
- 16.30 Uhr: Heusweiler, Mariä Heimsuchung
- 17 Uhr: Walpershofen, Evangelische Kirche
- 17 Uhr: Gersweiler, Evangelische Kirche
- 17 Uhr: Sulzbach, Marienkapelle, anschließend Beisammensein im Kapitelsaal
- 17 Uhr: Fischbach, St. Josef, anschließend gemütliches Beisammensein mit Essen
- 17 Uhr: Saarbrücken-Herrensohr, Kreuzkirche
- 17.30 Uhr: Saarbrücken-Dudweiler, Christuskirche, anschließend Imbiss
- 18 Uhr: Bildstock, St. Josef, anschließend gemütliches Beisammensein
- 18 Uhr: Saarbrücken-Burbach, St. Eligius
- 18 Uhr: Auersmacher, Pfarrheim
- 18 Uhr: Saarbrücken-Rotenbühl, Christuskirche
- 18 Uhr: Saarbrücken-Rodenhof, St. Albert
- 18 Uhr: Saarbrücken-St. Arnual, Albert-Schweitzer-Haus
- 18 Uhr: Scheidt, Evangelische Kirche
- 19 Uhr: Bischmisheim, Schinkelkirche
- Am 8. März, 9 Uhr: Ludweiler, Katholische Pfarrheim (Spessartstraße 2), anschließend Ökumenisches Frauenfrühstück (Unkostenbeitrag, Anmeldung in den Gemeindebüros)
Hintergrund
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und am ersten Freitag im März in mehr als 150 Ländern rund um den Globus gefeiert. Glaube, Gebet und Handeln für eine gerechte Welt gehören in der weltweit größten ökumenischen Frauenbewegung untrennbar zusammen.