Rückmeldebox in Remagener Kirche ermöglich niedrigschwellige Beteiligung :„Wunschliste“ für den Gottesdienst

Remagen – Der Umgang mit dem Zölibat, eine Reflexion über die vielen Kirchenaustritte, die hierarchischen Strukturen der katholischen Kirche, aber auch jede Menge Gebetsanliegen und Fürbitten fischt Pfarrer Heiko Marquardsen wöchentlich aus einer Box in der Kirche St. Peter und Paul in Remagen. Seit dem 1. Advent liegen hier Zettel für Wünsche, Ideen und Anregungen für Predigten bereit, die anonym ausgefüllt und in eine Holzkiste gelegt werden können.
„Ich hatte schon länger den Gedanken im Kopf, wie bekomme ich die Anliegen der Menschen in den Gottesdienst integriert – und das auf eine niedrigschwellige Art und Weise“, berichtet Marquardsen von der Idee einer Rückmeldebox. Durch die diversen Zettel erhalte er zumindest einen kleinen Eindruck, was Besucherinnen und Besucher der Kirche umtreibe und könne diese mitunter aufgreifen, wie beispielsweise innerhalb einer Predigt. Darin kann er Fragen und Themen der Schreiberinnen und Schreiber verarbeiten, und er nimmt die Anliegen in Fürbitten und Gebete auf. Dadurch seien die Gläubigen noch mehr ein Teil des Gottesdienstes, unabhängig vom gemeinsamen Mitsingen und Mitbeten.
Die Anliegen, Fragen und Themen der Menschen
sollen einen Platz im Gottesdienst haben
Heiko Marquardsen
Marquardsen möchte, dass die Gläubigen sich und ihre Lebens- sowie Alltagsthemen ein Stück weit im Gottesdienst wiederfinden. „Die Menschen sollen erfahren, dass sie ernstgenommen werden und ihre Fragen und Sorgen teilen dürfen.“ Aber auch die Anregung nach weiteren (spirituellen) Angeboten, die in der Pfarrei noch fehlen, sind willkommen. „Die Anliegen, Fragen und Themen der Menschen sollen einen Platz im Gottesdienst haben“, fasst Marquardsen zusammen. Jede Rückmeldung sei ein Geschenk für ihn. Dies könnten auch Liedwünsche für den Gottesdienst sein, „darüber würde ich mich auch freuen“, betont Musikfan Marquardsen mit einem Lächeln.
Die Box steht täglich rund um die Uhr vor dem Altar in der Kirche St. Peter und Paul in Remagen (Kirchstraße 32). Weitere Informationen gibt es im Büro der Pfarrei St. Franziskus unter Tel.: 02642-22272 oder per E-Mail an kath.pfarramt.remagen@t-online.de.