Zum Inhalt springen

Zum Tod von Papst Franziskus

Papst Franziskus – hier im Papamobil in Matera (Italien) 2022 – ist ein Mann der Gesten. Papst Franziskus – hier im Papamobil in Matera (Italien) 2022 – ist ein Mann der Gesten.

Zwölf Jahre prägte Papst Franziskus die katholische Kirche. Mit 88 Jahren ist der Argentinier am Ostermontag, 21. April 2025 verstorben. Kardinal Jorge Mario Bergoglio hatte besonders die Armen und Ausgegrenzten im Blick, rief zur Bewahrung der Schöpfung auf und stärkte die Synodalität innerhalb der katholischen Kirche. Auf dieser Sonderseite, die laufend aktualisiert wird, finden Sie gesammelt Informationen rund um den Tod von Papst Franziskus.

Nachruf

Gemeinsam mit den Gläubigen im Bistum Trier trauere ich um Papst Franziskus und bin sehr dankbar für seinen zwölfjährigen aufopferungsvollen Dienst. Papst Franziskus hat in seinem Pontifikat die Kirche geprägt und ihr Dinge ins Stammbuch geschrieben, die bleiben.

Bischof Dr. Stephan Ackermann

Meldungen

Requiem für verstorbenen Papst

Einladung an Gläubige zum Gottesdienst am 30. April im Dom. Ein Gedenkort wurde im Dom eingerichtet

Seelsorger von ganzem Herzen

Bischof Ackermann würdigt den Dienst des verstorbenen Papstes Franziskus 

Nachruf auf Papst Franziskus

Erste Reaktion des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing

Multimedia

Interview

Luisa Maurer, Rundfunkbeauftragte für den SR,  im Interview im Radio SR 3.

Zum Nachhören auf dieser Seite.

Zwischenruf SR 3

Luisa Maurer im Zwischenruf über Papst Franziskus:

Zum Nachhören auf der Website von SR 3

Zum Nachlesen auf der Website Kirche im SR

Aus den Pfarreien