Zum Inhalt springen

Festakt: Ehrenamt im Bistum Trier 2024

Ehrenamt 2024
20. Dez. 2024

Viele von ihnen sind immer da, wenn sie gebraucht werden, engagieren sich für ein mitmenschliches Zusammenleben, für Integration, für Kinder, für ihre Gemeinde oder interreligiöse Freundschaft. Häufig hängen Ehrenamtliche ihr Engagement nicht „an die große Glocke“, bleiben eher im Hintergrund. Doch sind sie es, die die Zivilgesellschaft tragen und die Welt ein Stückchen freundlicher und menschlicher machen. Einmal im Jahr stehen sie dann aber doch im Fokus: Wenn das Bistum Trier durch Bischof Stephan Ackermann stellvertretend Initiativen und Einzelpersonen für ihr ehrenamtliches Engagement ehrt – mit Bistumsmedaillen, Urkunden und einer Feierstunde. Am 29. November war es wieder so weit: Im voll besetzten Saal des Robert-Schuman-Hauses ehrte Ackermann die Initiativen „Ämterlotsen“ aus Völklingen und „Wir gegen Rassismus“ aus Neuwied sowie fünf Einzelpersonen, darunter Professor Herbert Jochum aus Saarbrücken mit der Bistumsmedaille. Ehrungen für Einzelpersonen basieren dabei immer auf Vorschlägen, die dann von einer Prüfungskommission beraten werden.