„Die Belehrung und Erziehung des Christenmenschen bei gleichzeitiger Ergötzung seines Gemütes, um die Worte und Wahrheiten der Heiligen Schrift tief in demselben zu vertäuen“ – liest sich wie eine Stellenbeschreibung, umschreibt aber die Aufgabe der geistlichen Kantaten, die Georg Philipp Telemann komponiert hat. Das Gesamtschaffen Telemanns umfasst auch den sogenannten „Französischen Jahrgang“ mit Kantaten von 1714 und 1715 – insgesamt 72 groß besetzte Kirchenkantaten. Die Gutenberg Soloists, das Neumeyer Consort und Felix Koch und ausgewählte Solisten sind derzeit mit einer Gesamtaufnahme beschäftigt. Neben vier Advents-Kantaten umfasst das Doppel-Album Werke von Mariä Verkündigung bis zum 10. Sonntag nach Trinitatis.
CD-Tipp aus der „Paulinus”-Ausgabe 12/2025 von Christoph Vratz