Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Nachrichtenportal
Start
Themen
alle Nachrichten
Papst Franziskus
Ministranten-Romwallfahrt 2024
72-Stunden-Aktion 2024
Heilig-Rock-Tage 2024
Veranstaltungen
Multimedia
Videos
Podcast
Bildergalerien
Ministranten-Romwallfahrt 2024
72-Stunden-Aktion 2024
Heilig-Rock-Tage 2024
Weltjugendtag 2023
Medientipps
Fernseh-Tipp
Radio-Tipp
Buch-Tipp
CD-Tipp
Paulinus
Redaktion
Presse
Stabsstelle Kommunikation
Rundfunkarbeit
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Newsportal
Themen
Glaube & Seelsorge
Nachrichten Glaube & Seelsorge
© evks/Rieke Eulenstein
Interreligiöse Bildung als Schlüssel zur Versöhnung
14. Feb. 2024
Die christliche Friedenspädagogik stand beim 8. Tag des Religionsunterrichts an der Universität des Saarlandes im Mittelpunkt.
Mehr
© Radio Salü
Mehr als 323.000 Euro für Kinder in Not
13. Feb. 2024
Seit 2004 haben die katholische und evangelische Kirche im Saarland gemeinsam mit Radio Salü 5,3 Millionen Euro Spenden gesammelt.
Mehr
© ekkt
Stärkung der Demokratie - Was können Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft dazu leisten?
6. Feb. 2024
Vertreter*innen aus Kirchen und Politik kamen in Trier anlässlich des Besuchs der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ins Gespräch.
Mehr
© Inge Hülpes
Stille bewusst erleben in der Fastenzeit
6. Feb. 2024
"STILLE“ ist das Motto des „Projekts Fastenzeit – Exerzitien im Alltag“. Interessierte erhalten via Newsletter jeden Dienstag eine Mail mit Anregungen für die persönliche Meditation und die ...
Mehr
© Bischöfliche Pressestelle Trier
„Gäste im Kloster“ als Perspektive für Himmerod
1. Feb. 2024
Der Trägerverein hat über die Pläne für das ehemalige Zisterzienserkloster informiert.
Mehr
© Christian Jager
Bischof Ackermann beauftragt Priesterseminaristen für liturgische Dienste
1. Feb. 2024
Die Gemeinschaft des Bischöflichen Priesterseminars Trier hat sich zum Seminarwochenende in Koblenz getroffen und dort kirchliche Einrichtungen besucht
Mehr
© Ute Kirch
Dirmingen setzt starkes Zeichen für Menschlichkeit
31. Jan. 2024
Rund 300 Menschen haben am Dienstagabend in Dirmingen eine Lichterkette von der katholischen zur evangelischen Kirche gebildet und so ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt.
Mehr
© FFMOP/Max Kullmann
Wahre Freiheit in menschlichen Beziehungen
29. Jan. 2024
Der Preis der Ökumenischen Jury beim Max Ophüls Filmfestival geht in diesem Jahr an den Film „Jenseits der blauen Grenze“ (D 2024) von Sarah Neumann.
Mehr
© Rieke Eulenstein/evks
Den Opfern Namen und Würde zurückgeben
29. Jan. 2024
Saarbrücken - Quietschen, Pfeifen und Dröhnen hallt durch das magentafarben erleuchtete Mittelschiff der Kirche der Jugend eli.ja. Es sind missliebige Töne, störend wie Straßenlärm. ...
Mehr
Erste Seite
1
34
35
36
37
38
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!